
Für Proben mit einem Wassergehalt von mehr als 0,1%. Die Wassermenge wird volumetrisch bestimmt, basierend auf einer Redoxreaktion (Jod/Iodid), die auf sehr niedrige Feuchtigkeitswerte reagiert.
Volumetrische Bestimmung

In Gegenwart einer Base und eines Lösungsmittels (z.B. Imidazol und Methanol)
I2 + SO2 + 2H2O ➝ 2HI + H2SO4
Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Reaktion durchzuführen: mit einem Einkomponenten-Reagenz oder mit zwei Komponenten.
Einkomponenten-Reagenzien
Alle für die Durchführung der Reaktion notwendigen Reagenzien (Jod, Schwefeldioxid und Imidazol) sind im Titranten enthalten: AQUAMETRIC® Composite.
Das üblicherweise mit diesen Reagenzien verwendete Medium ist getrocknetes Methanol.
Die wichtigsten Vorteile:
- Einfach zu bedienen: All-in-One
- Flexibilität bei der Auswahl des geeigneten Lösungsmittels (als Medium) zur Extraktion des Wassers aus der Probe
Zweikomponenten-Reagenzien
Die Reagenzien zur Durchführung der Reaktion sind in zwei Komponenten getrennt:
- AQUAMETRIC® Titrant: Enthält Jod gelöst in Methanol
- AQUAMETRIC® Lösungsmittel: Medium, das den Rest der notwendigen Verbindungen (Imidazol und Schwefeldioxid in Methanol) enthält.
Die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Stabilität und Haltbarkeit
- Schnellere Titration und hohe Genauigkeit